Forbidden
![]() |
Tabitha Suzuma (Text) Bernadette Ott (Übersetzung) Forbidden Wie kann sich etwas so Falsches so richtig anfühlen? Aus dem Englischen von Bernadette Ott Verlag Friedrich Oetinger ISBN: 978-3-7891-4744-9 € 17,95 (D), € 18,50 (A), sFr 25,90 448 Seiten Ab 15 Nominierung 2012, Kategorie: Preis der Jugendjury |
Jurybegründung
„Forbidden“, verboten, abartig und schlecht: Inzest ist in der Gesellschaft eines der letzten Tabuthemen, das krampfhaft totgeschwiegen wird.
Tabitha Suzuma tut genau das Gegenteil: Sie zeigt die Zwiespältigkeit der Gefühlswelt eines Geschwisterpaares auf, das sich ineinander verliebt. Das schafft sie, ohne dem Leser irgendeine Meinung aufzuzwingen; sie lässt ihn jegliche Vorurteile vergessen.
Maya und Lochan sind Protagonisten, die dem Leser auch noch lange nach dem Schließen des Buchdeckels durch den Kopf gehen und ihn nicht mehr loslassen mit ihrer vorsichtigen, zärtlichen Annäherung, dem Erschrecken vor den eigenen Gefühlen und ihrer Hilflosigkeit.
Forbidden ist eine der schönsten Liebesgeschichten der letzten Jahre – nicht zuletzt durch den großartig einfühlsamen Schreibstil von Tabitha Suzuma, den Bernadette Ott toll übersetzt hat. Durch die Verflechtung zweier Erzählperspektiven entsteht ein Netz, aus dem sich der Leser nur schwerlich befreien kann – faszinierend wunderbar!
weiter Download Praxiskonzepte
|
Tabitha Suzuma, 1975 als Tochter einer Engländerin und eines Japaners in London geboren, studierte Französische Literatur und arbeitete nach einer pädagogischen Zusatzausbildung als Grundschullehrerin. Seit 2006 veröffentlicht sie Romane für Jugendliche. © Foto: Random House Children‘s Books Company |
|
Bernadette Ott, 1961 geboren, studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. Sie übersetzt aus dem Französischen und Englischen. © Foto: privat |
zurück zur Titelliste